Kurare

    Aus WISSEN-digital.de

    (indianisch-spanisch)

    Nervengift bzw. pflanzliches Pfeilgift der Kariben und Aruaken des südamerikanischen Festlandes, das aus dem Saft der Strychnos toxifera (Brechnuss) gewonnen wird. Kurare lähmt die Nervenplatten der Muskeln. Chemische Weiterentwicklungen von Kurare werden zur Stilllegung der Muskulatur in der Narkose verwendet.

    Kalenderblatt - 20. April

    1844 Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck.
    1916 Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe.
    1998 Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf.