Informationsverarbeitung
Aus WISSEN-digital.de
auch elektronische Datenverarbeitung (EDV) im weiteren Sinne, unter Einschluss nichtnumerischer Aufgabenstellungen, wie grafische Verarbeitung, Bildverarbeitung, Prozess- und Messdatenverarbeitung, "künstliche Intelligenz" u.a.
Die Informationsverarbeitung als Gebiet der Wissenschaft umfasst nach der heute allgemein üblichen Nomenklatur:
a) Architektur, Struktur und Funktion von Rechner-, Mehrrechnersystemen und Rechnernetzen;
b) Programmiersprachen, Programmierungstechnik und Methodologie der Programmierung;
c) Entwicklung und Realisierung von automatisierten Systemen der Informationsverarbeitung.
KALENDERBLATT - 31. Januar
1850 | Preußen gibt sich eine neue Verfassung. |
1956 | Der saarländische Landtag fordert die Rückkehr des Saargebietes zur Bundesrepublik Deutschland. |
1959 | Die schweizerischen Männer entscheiden in einer Volksabstimmung, dass die Frauen ihres Landes auch weiterhin ohne aktives und passives Wahlrecht bleiben sollen. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!