Gaius Clinius Maecenas

    Aus WISSEN-digital.de

    römischer Politiker, Diplomat und Schriftsteller; * 70 v.Chr., † 8 v.Chr. in Rom

    Datei:M 11k0108a.jpg
    »Maecenas stellt Augustus die Künste vor«; Giovanni Battista Tiepolo

    leistete Oktavian (Augustus) wichtige Dienste. Er blieb auch nach den Triumviratskriegen Vertrauter des Augustus, ohne jedoch ein Amt zu bekleiden.

    Maecenas war Epikureer, reich, im Besitz von Kunstsammlungen, nahm sich bedrängter junger Dichter (Vergil, Horaz, Properz) an und verknüpfte seinen Namen mit dem Ruf eines Freundes und Gönners der Künstler und Gelehrten ("Mäzen").

    KALENDERBLATT - 29. März

    1894 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen.
    1958 Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich.
    1971 Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen.



    Drama, Drama ...

    Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
    Jetzt quizzen!