Elisabeth II. (Großbritannien und Nordirland)
Aus WISSEN-digital.de
britische Königin; * 21. April 1926 in London, † 8. September 2022 in Balmoral Castle
heiratete 1947 Philip Mountbatten, 1948 kam Thronfolger Prinz Charles zur Welt. 1952 folgte Elisabeth ihrem Vater George VI. auf den Thron, am 2. Juni 1953 wurde sie in der Westminster Abbey gekrönt.
Ihre Pflichten als britische Königin sind hauptsächlich repräsentativer Natur; sie ist Oberhaupt des Commonwealth und unternimmt in dieser Funktion zahlreiche Auslandsreisen. Während ihrer Regierungszeit erhielten mehrere ehemalige britische Kolonien und Mandatsgebiete die Unabhängigkeit. Trotz der gesellschaftlichen und sozialen Umbrüche, die auch Kritik am englischen Königshaus laut werden ließen, gelang es ihr, die Bedeutung der britischen Monarchie bis heute zu bewahren.
KALENDERBLATT - 7. Juni
1905 | Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf. |
1929 | Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet. |
1933 | Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!