Philip Mountbatten (Herzog von Edinburgh)
Aus WISSEN-digital.de
Gemahl der Königin Elisabeth II. von Großbritannien; * 10. Juni 1921 auf Korfu
Neffe von Louis Earl Mountbatten of Burma; Prinz von Griechenland und Dänemark; Prinz von Großbritannien und Nordirland.
Philip Mountbatten besuchte die Marineschule Dartmouth bis 1939, die er als Leutnant zur See verließ. Am Zweiten Weltkrieg nahm er als Seeoffizier auf verschiedenen Kriegsschiffen teil. Gegen Kriegsende war er Adjutant von Admiral Mountbatten in den Seegebieten Südostasiens und nahm in der Tokio Bay an der Kapitulation Japans teil. Hochzeit mit der späteren Königin Elisabeth II. am 20. November 1947; 1953 Beförderung zum Admiral, Feldmarschall und Luftmarschall; 1957 Würde eines Prinzen von Großbritannien und Nordirland.
Kalenderblatt - 11. Dezember
1806 | Die Niederlage des preußischen Heeres bei Jena und Auerstedt bewirkt den Frieden von Posen zwischen Napoleon und Sachsen und damit das Ende der preußisch-sächsischen Allianz. |
1930 | Die Filmoberprüfstelle in Berlin verbietet die Aufführung des Films "Im Westen nichts Neues", gedreht nach Erich Maria Remarques Antikriegsroman. |
1931 | Mit dem Inkrafttreten des Statuts von Westminster erlangt Kanada seine volle Unabhängigkeit im Commonwealth. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien