Eisenkern

    Aus WISSEN-digital.de

    Kern von Elektromagneten, Transformatoren und Spulen aus Weicheisen zur Vergrößerung der magnetischen Flußdichte und der Induktivität. Für Gleichstrom kann der Eisenkern massiv sein, bei Wechselstrombetrieb besteht er zur Reduzierung von Wirbelstromverlusten aus einem Paket gegeneinander isolierter Bleche.