Eduard Bernstein
Aus WISSEN-digital.de
deutscher sozialistischer Theoretiker; * 6. Januar 1850 in Berlin, † 18. Dezember 1932 in Berlin
Seit 1872 Anhänger der Sozialdemokratie, ging Bernstein 1878 nach Zürich, später nach London, wo er den Fabianismus (Fabian Society) kennenlernte. Er trat mit einer Kritik am Marxismus hervor, den er wegen nicht eingetroffener Voraussagen (Verelendungstheorie von Marx) für revisionsbedürftig erklärte, und begründete den Revisionismus. Erfuhr große Unterstützung vor allem durch die Gewerkschaften. Reichstagsmitglied der USPD.
KALENDERBLATT - 29. Mai
1453 | Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa. |
1953 | Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt. |
1974 | Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!