DRAM
Aus WISSEN-digital.de
Abk. für: Dynamic Random Access Memory, deutsch: dynamischer Speicher mit wahlfreiem Zugriff,
verbreiteter Typ von Speicher-Chip (RAM), der v.a. für Arbeitsspeicher benutzt wird. Zum Speichern benutzen DRAM-Chips eine Matrix aus Speicherzellen, die in Zeilen und Spalten organisiert ist. Jede Zelle besteht aus je einem Transistor und einem Kondensator. Auf Grund seiner Bauweise entlädt letzterer sich rasch und muss immer wieder aufgefrischt werden. Dieser Refresh findet einige hundert Mal in der Sekunde statt. Während des Auffrischens kann der Prozessor nicht auf den Speicher zugreifen, was zu Waitstates führen kann, die die Gesamtleistung des Computersystems verringern.
KALENDERBLATT - 25. Februar
1898 | Uraufführung des "Erdgeist", dem ersten Teil der so genannten "Lulu-Tragödie" von Frank Wedekind. |
1948 | Gründungssitzung der Max-Planck-Gesellschaft in Göttingen. |
1986 | Der philippinische Diktator Ferdinando Marcos wird gestürzt. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!