Basizität
Aus WISSEN-digital.de
- Anzahl der Wasserstoffatome in Säuren, die durch andere Atome ersetzt werden können. Die geschieht zum Beispiel bei der Salzbildung, wo Wasserstoff durch Metall ersetzt wird. Es gibt 1-, 2- oder mehrbasige Säuren.
- Basengehalt einer Lösung. Sie kann beispielsweise mit dem pH-Wert (potentia hydrogenii = Stärke des Wasserstoffs) gemessen werden, der die enthaltene Konzentration an Wasserstoffionen angibt. Die Lösung kann basisch (größer als 7) oder sauer (kleiner als 7) sein. Der pH-Wert ist für den Ablauf vieler chemischer und biochemischer Vorgänge (auch im menschlichen Körper) bedeutend.
- Fähigkeit einer Verbindung Protonen aufzunehmen.
KALENDERBLATT - 18. Januar
1701 | Preußen wird durch die Krönung Friedrichs I. zum Königreich. |
1793 | König Ludwig XVI. wird zum Tode verurteilt. |
1871 | Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!