August III. (Polen)
Aus WISSEN-digital.de
Kurfürst von Sachsen und König von Polen; * 17. Oktober 1696 in Dresden, † 5. Oktober 1763 in Dresden
herrschte unter dem Namen Friedrich August II., Sohn von August II.; im Polnischen Erbfolgekrieg Kandidat Russlands und wurde 1733 König; überließ die Staatsgeschäfte dem Grafen Brühl.
Kalenderblatt - 18. Januar
1701 | Preußen wird durch die Krönung Friedrichs I. zum Königreich. |
1793 | König Ludwig XVI. wird zum Tode verurteilt. |
1871 | Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal