Wilhelm Beyer
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Bildhauer und Porzellanmodelleur; * 27. Dezember 1725 in Gotha, † 23. März 1806 in Schönbrunn
ausgebildet in Paris und Rom, wo er mit Winckelmann in Verbindung trat. Seit 1760 einer der bedeutendsten Modellmeister der Porzellanmanufaktur Ludwigsburg, 1767 in Wien.
Hauptwerk: Gartenskulpturen für Schönbrunn (1773-80). Sein Stil zeigt den Übergang vom Rokoko zum Klassizismus.
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen