UNICEF
Aus WISSEN-digital.de
Abk. für: (englisch) United Nations International Children's Emergency Fund,
1946 gegründete Organisation mit Sitz in New York. Das "Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen" setzt seinen Schwerpunkt in Bildung, Ernährung und Gesundheit der Kinder der Dritten Welt. UNICEF ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und arbeitet in ca. 160 Ländern der Welt. Für ihre Arbeit wurde der Organisation im Jahr 1965 der Friedensnobelpreis verliehen.
Anfang 2008 geriet die deutsche Sektion des Kinderhilfswerks in die Kritik. Der Organisation wurde vorgeworfen, mit Spendengeldern nicht ordnungsgemäß umgegangen zu sein. Auch die Verschleierung von Provisionszahlungen ohne erkennbare Gegenleistung stand zur Debatte. Im Februar 2008 entzog das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) der deutschen UNICEF das Spendensiegel.
Kalenderblatt - 29. November
1773 | Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen. |
1791 | Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern. |
1812 | Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien