Staatsraison
Aus WISSEN-digital.de
(deutsch-französisch "Staatsvernunft")
von dem Staatstheoretiker Niccolo Machiavelli geprägter politischer Begriff, dass die "Maxime staatlichen Handelns" in Bezug auf den Aufbau und die Aufrechterhaltung des politischen Gemeinwesens sich unter den entsprechenden historischen Bedingungen ausschließlich an der Machtbehauptung und -erweiterung orientieren sollte. Da Sitte und Ordnung (Ethik) erst nach der Einrichtung einer gesicherten Ordnung installiert werden können, sind alle anderen Mittel zur Durchsetzung der Staatsraison erlaubt, die den größten Erfolg versprechen.
KALENDERBLATT - 11. August
1257 | Der Papst ruft zur Preußen- und Livland-Mission auf. Der christliche Missionsauftrag gab für viele weltgeschichtliche Eroberungszüge die Rechtfertigung, so auch jetzt bei der deutschen Ostexpansion. |
1898 | Ende des spanisch-amerikanischen Kriegs. |
1919 | Verkündigung der Weimarer Verfassung. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!