Seborrhoe
Aus WISSEN-digital.de
(lateinisch)
verstärkte Absonderung von Hautfett aus den Talgdrüsen. Seborrhoe kommt bei Akne und Parkinsonismus (Salbengesicht) vor. Neben dieser fettigen Seborrhoe gibt es noch eine trockene, bei der die Haut eher trocken erscheint, aber fettglänzende Schuppen bildet, die besonders am Kopf lästig werden (Kopfschuppen). Bei dieser letzteren Form bildet sich leicht ein seborrhoisches Ekzem, bei dem eine allergische Ursache nicht festzustellen ist und das besonders reichlich gelbliche Schuppen bildet (Rosazea). Auch dieses Ekzem bildet sich bevorzugt im Bereich des Kopfes.
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!