Rio de la Plata

    Aus WISSEN-digital.de

    (spanisch "Silberfluss")

    Als Rio de la Plata wird der "Fluss", der sich nach der Vereinigung der Flüsse Uruguay und Paraná bildet, bezeichnet. Der Rio de la Plata hat eine Länge von 300 km und kann eine Breite von bis zu 190 km erreichen. Er wird auf Grund dieser Breite auch als Mündungstrichter bezeichnet; er hat das Aussehen einer Meeresbucht. Hier liegen bedeutende Hafenstädte wie Buenos Aires und Montevideo.

    KALENDERBLATT - 2. April

    1801 England versenkt bei der Seeschlacht von Kopenhagen die dänische Flotte und beendet somit die Neutralität Dänemarks, das sich allerdings auf die Seite Napoleons schlägt.
    1938 Der so genannte Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wird vom Ausland anerkannt.
    1970 Der deutsche Botschafter Karl Graf von Spreti wird in Guatemala von Terroristen getötet, nachdem nicht auf ihre Forderungen eingegangen wurde.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!