Peter Finch
Aus WISSEN-digital.de
britischer Schauspieler; * 28. September 1916 in London, † 14. Januar 1977 in Los Angeles (USA)
eigentlich: Frederick Peter Ingle-Finch;
Finch begann Mitte der 1930er Jahre im australischen Sydney als Theaterschauspieler zu arbeiten. Sein Leinwanddebüt gab der Sohn australischer Eltern 1938 in "Dad and Dave Come to Town". In den 1940er Jahren wurde Finch von Schauspielerlegende Laurence Olivier entdeckt und nach London zurückgeholt.
1950 ging Finch, der unter Lampenfieber litt, nach Hollywood. Seine erste große Rolle hatte er sechs Jahre später in "Marsch durch die Hölle" ("A Town Like Alice", 1956), für die er mit dem BAFTA-Award ausgezeichnet wurde. Für "Und morgen alles" ("No Love for Johnnie", 1961) erhielt Finch gleich zwei Auszeichnungen: Zum einen erneut den Preis der britischen Filmakademie, zum anderen den Silbernen Bären als bester Darsteller bei der Berlinale 1961.
In den Jahren danach war der Schauspieler beispielsweise in "Der Flug des Phoenix" ("The Flight of the Phoenix", 1965 ) oder John Schlesingers "Die Herrin von Thornhill" ("Far from the Madding Crowd", 1967) zu sehen. 1971 arbeitete Finch für "Sunday, Bloody Sunday" erneut mit Schlesinger zusammen und erhielt für die Rolle des Dr. Daniel Hirsh eine Oscar-Nominierung.
Seine letzte Rolle war die des verrückten Nachrichtensprechers Howard Beale in der preisgekrönten Satire "Network" (1976). Finch starb am 14. Januar 1977 an den Folgen eines Herzanfalls und erhielt als bislang einziger Schauspieler postum einen Oscar als bester Hauptdarsteller.
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind