Ozon
Aus WISSEN-digital.de
(griechisch "das Duftende")
dreiwertiger Sauerstoff. Ein farbloses, in konzentrierter Form äußerst giftiges Gas, das Lungenödeme auslösen kann und die Atemwege reizt. Ozon, das in der Stratosphäre in Form der Ozonschicht als UV-Filter alles Leben auf der Erde vor kurzwelliger (harter) Strahlung schützt, entsteht durch Einwirkung starker UV-Strahlung auf zweiwertigen (normalen) Sauerstoff. Durch von Menschen freigesetzte Stoffe wie das in Spraydosen enthaltene FCKW und das unter anderem von Autos ausgestoßene Kohlendioxid, die in die Atmosphäre gelangen, wird die Ozonschicht beschädigt, sodass Löcher in der Ozonschicht (siehe Treibhauseffekt) entstehen. Dadurch kann die UV-Strahlung ungehindert die Erdoberfläche erreichen, was eine erhebliche Gefährdung für Lebewesen darstellt.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal