Octave Chanute
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Ingenieur; * 18. Februar 1832 in Paris, † 3. November 1910 in Chicago
war am Bau vieler Eisenbahnen um Chicago beteiligt; 1863 wurde er leitender Ingenieur der Chicago- und Alton-Eisenbahnen. Die erste Brücke über den Missouri in Kansas City (Missouri) wurde 1868 von Chanute ausgeführt. 1873 wurde er Erster Ingenieur der Erie-Eisenbahnen. In den Jahren 1873 bis 1875 beschäftigte er sich als Vorsteher einer von der American Society of Civil Engineers eingesetzten Untersuchungskommission eingehend mit der Frage einer Besserung der Verkehrsverhältnisse in New York. Der Bericht dieser Kommission führte zum Bau von vier zunächst noch mit Dampf betriebenen Hochbahnen.
1889 siedelte er nach Chicago über; hier fand er die Zeit, um sich seinen flugtechnischen Studien, für die er sich bereits seit 1874 interessiert hatte, widmen zu können. 1891/92 erschienen eine Reihe Aufsätze, "Progress in Flying Machines". Die Gleitflüge Lilienthals erweckten in ihm den Wunsch, eigene Gleitflüge mit einem selbst gebauten Lilienthal'schen Gleitflieger zu unternehmen. Etwa 200 Flüge machte er auf diese Weise in den Sanddünen von Indiana. Chanute nahm an dem Eindecker Verbesserungen vor und gelangte schließlich zu einem zweideckigen Gleitflieger. Auf die Brüder Wright waren seine Untersuchungen und Arbeiten von großem Einfluss.
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen