Michel Anguier

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Bildhauer; * 28. September 1614 in Eu (Normandie), † 11. Juli 1686 in Paris

    Bruder von François Anguier; vielseitig tätiger Bildhauer, besonders geschätzt waren seine dekorativen Arbeiten: plastischer Schmuck der Porte Saint-Denis, Paris.

    Kalenderblatt - 17. März

    1810 Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist.
    1939 Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik.
    1948 In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt.