Mailbox
Aus WISSEN-digital.de
(englisch "Briefkasten")
- Computersystem (entspricht dem britischen BBS) mit der dazugehörigen Software, das Dienste wie E-Mail, Dateiarchive, Chat, Diskussionsforen u.a. zu bestimmten Themen anbietet. Traditionell ist die Mailbox vor allem im Hobbybereich vertreten, aber auch im Internet gibt es eine wachsende Anzahl von BBS, die meistens von Behörden, Schulen oder Forschungsinstituten betrieben werden.
- elektronisches Postfach von E-Mails. Darunter ist ein personengebundener Speicherplatz auf einem Mail-Server zu verstehen. Auf einem derartigen Speicherplatz werden ankommende E-Mails so lange zwischengespeichert, bis der "Mailbox-Eigentümer" die E-Mails auf seinen Rechner lädt.
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |
MAGAZIN
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten
- Power BI im Überblick - wichtig für Unternehmen