John Marin
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Maler; * 23. Dezember 1870 in Rutherford, † 1. Oktober 1953 in Cape Split
im v.a. in Frankreich enststandenen Frühwerk beeinflusst von den Fauves und den Kubisten, entwickelte sich Marin zu einem der bedeutendsten Vertreter des Surrealismus in den USA; Landschaften, Städteansichten.
Kalenderblatt - 15. Januar
1776 | Der Landgraf von Hessen-Kassel verkauft 12 000 Soldaten an England, ein Menschenhandel, der die ganze Welt empört. |
1951 | Bundeskanzler Konrad Adenauer erklärt eine deutsche Wiedervereinigung nur in Freiheit für möglich. |
1960 | Uraufführung des französischen Dramas "Die Nashörner" von Eugène Ionesco. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal