James Fenimore Cooper

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Schriftsteller; * 15. September 1789 in Burlington, New Jersey, † 14. September 1851 in Cooperstown, New York


    trat nach Abschluss der Schulausbildung in die Kriegsmarine der Vereinigten Staaten ein. Nach wenigen Jahren gab er den Beruf wieder auf und wurde Landwirt in Cooperstown. 1821 veröffentlichte er seinen Roman "Der Spion", der großen Erfolg hatte. Cooper ging mit seiner Familie ins Ausland und bereiste England, Frankreich, Italien, Deutschland und die Schweiz. Er gab seine Eindrücke in Reiseliteratur wieder, die Einfluss auf die Werke von Melville und Conrad hatte. Zentral in seinen Arbeiten war aber die Schilderung des Lebens im weitgehend unerschlossenen amerikanischen Westen, die er in den "Lederstrumpf"-Erzählungen gab.

    Hauptwerke: "Der letzte Mohikaner", "Der Wildtöter", "Die Prärie".

    Kalenderblatt - 17. März

    1810 Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist.
    1939 Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik.
    1948 In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt.