Fritz Kortner
Aus WISSEN-digital.de
österreichischer Schauspieler und Regisseur; * 12. Mai 1892 in Wien, † 22. Juli 1970 in München
Als Absolvent der Schauspielklasse der Wiener Akademie und über die Theater in Mannheim und Hamburg gelangte Kortner 1911 an das Deutsche Theater in Berlin, wo er sich zu einem der großen Charakterdarsteller der deutschen Bühne entwickelte.
Seit 1919 war er am Staatstheater Berlin in den expressionistischen Inszenierungen Leopold Jessners die tragende Kraft. Im Expressionismus wurzelten auch seine dämonisch-hintergründigen Darstellungen in Stummfilmen.
Um 1930 interpretierte er noch einige bedeutende Charaktere (so die Titelrollen in "Dreyfus", 1930, "Der Mörder Dimitri Karamasoff", 1930 und "Danton", 1931), dann emigrierte er nach Amerika.
1948 kam Kortner nach Deutschland zurück, wo er sich vornehmlich dem Theater (in München und Berlin) widmete. Seine Auftritte in amerikanischen Filmen waren wenig bedeutend, die Filme in Deutschland ragen nicht über den Durchschnitt hinaus, bis auf "Der Ruf" (1949), wo er auch Regie führte.
Bemerkenswert bleiben Kortners Interpretationen der 20er Jahre, so in "Die Brüder Karamasow" (1920), "Hintertreppe" (1921), "Danton" (1921), "Schatten" (1922), "Orlacs Hände" (1925) und "Die Büchse der Pandora" (1928). Beim Theater dagegen erreichte er als einer der bedeutendsten Regisseure internationale Anerkennung.
Filme (Auswahl)
1928 - Die Büchse der Pandorra
1930 - Der Mörder Dimitri Karamasoff
1930 - Dreyfus
1931 - Danton
1949 - Der Ruf (Regie und Darsteller)
1954 - Die Stadt voller Geheimnisse (Buch und Regie)
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist