Frederick Reines
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Physiker; * 16. März 1918 in Paterson, New Jersey, † 26. August 1998
1995 Nobelpreis für Physik für die Entdeckung des Neutrinos.
Frederick Reines gelang es zusammen mit C. Cowan, einen experimentellen Nachweis des Elektron-Antineutrinos zu erbringen. Bereits 1930 war die Existenz dieser Teilchenart von Wolfgang Pauli als These formuliert worden. Neutrinos ließen sich auf Grund ihrer freien Wellenlänge nur sehr schwer nachweisen, und dies auch nur beim Betazerfall, da sonst ihre Wechselwirkungen nur sehr schwach sind. Die dabei entwickelten Detektoren waren die Vorbilder für heutige Detektoren, mit denen Neutrinoereignisse im Weltall beobachtet werden.
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen