Ferruccio Busoni
Aus WISSEN-digital.de
italienisch-deutscher Komponist und Pianist; * 8. April 1866 in Empoli, † 27. Juli 1924 in Berlin
Busoni war ein ausgezeichneter Pianist, verfasste bedeutende Kompositionen und war als Musiktheoretiker tätig. In Europa und in den USA lehrte er an renommierten Institutionen in Moskau, Boston, New York und am Wiener Konservatorium. In seinen Kompositionen fand er ebenso wie A. Schönberg zur Atonalität, verfolgte diesen Weg jedoch nicht weiter.
Mit seiner Schrift "Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst" (1907) versuchte er, der Musik neue Wege zu weisen. Er schrieb Opern, Orchesterwerke und Werke für Klavier.
Werke: "Doktor Faust" (von Ph. Jarnach vollendet, 1916-24), "Turandot" (1917, nach Carlo Gozzi) u.a.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal