Carlo Graf Gozzi
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Schriftsteller; * 13. Dezember 1720 in Venedig, † 4. April 1806 in Venedig
Klassizist. Bekannt wurde Gozzi durch seinen Streit mit Carlo Goldoni um das italienische Theater. Während Goldoni für eine grundlegende Erneuerung der Commedia dell'arte eintrat, verteidigte Goldoni die klassische, mit Improvisationen und starren Typisierungen der Figuren arbeitende Form. Gozzis Fassung des persischen Märchens "Turandot" wurde 1802 von Schiller bearbeitet; später wurde sie sowohl von Busoni als auch von Puccini vertont.
Weitere Werke: "La Marfisa bizarra", "Il Re Cervo" ("König Hirsch"), "L'amore delle tre melarance" ("Die Liebe zu den drei Pomeranzen") u.a.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal