Dieter Althaus
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Politiker; * 29. Juni 1958 in Heiligenstadt, Thüringen
Dieter Althaus absolvierte Anfang der 1980er Jahre in Erfurt ein Lehramtsstudium Physik und Mathematik. 1985 trat er der CDU bei. Zunächst als Lehrer, später als Kreisschulrat und Dezernent für Schule, Jugend, Kultur und Sport des Landkreises Heiligenstadt tätig, war er von 1990 bis 2010 Mitglied des Thüringer Landtags für die CDU.
Nachdem er in der thüringischen CDU mehrere Ämter bekleidet hatte, übernahm Althaus 2000 den Landesvorsitz. 1992 bis 1999 war Althaus Kultusminister Thüringens, 2003 bis 2009 war er Ministerpräsident dieses Bundeslands. Nachdem die CDU bei der Landtagswahl 2009 die absolute Mehrheit verloren hatte und auch eine Koalition mit der FDP Althaus nicht die Mehrheit im Landtag hätte verschaffen können, zog er die Konsequenzen aus der Wahlniederlage und trat als Ministerpräsident und Landesvorsitzender der thüringischen CDU zurück. Seit 2010 ist Althaus in der Privatwirtschaft tätig.
Kalenderblatt - 25. April
1826 | In England fährt das erste mit einem Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeug. |
1927 | Die in Genf tagende Abrüstungskonferenz einigt sich auf das Verbot des Gaskriegs. |
1945 | Beginn der Gründungskonferenz der Vereinten Nationen. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen