Derek Walcott

    Aus WISSEN-digital.de

    westindisch-britischer Schriftsteller; * 23. Januar 1930 in Castries auf Saint Lucia, † 17. März 2017 in Gros Islet auf St. Lucia

    galt als einer der führenden Lyriker und Dramatiker der englischsprachigen Karibik. Seine Hauptthemen waren die karibische Landschaft, Geschichte und kulturelle Identität. Sein Werk "Omeros" (1990) lehnt sich an Homer an. 1992 erhielt der Schriftsteller, der seit Anfang der 1980er Jahre in den USA lebte, den Nobelpreis für Literatur.

    Weitere Werke: "Another Life" (1973), "The Fortunate Traveller" (1981), "The Arkansas Testament" (1987) u.a.

    KALENDERBLATT - 5. Juni

    1922 Einer Meldung aus Moskau zufolge ist Wladimir I. Lenin gesundheitlich nicht in der Lage, dem politischen Tagesgeschäft nachzugehen, da er sich eine schwere Erkrankung zugezogen habe.
    1982 Die CDU veranstaltet in Bonn eine Friedensdemonstration, die den Rückhalt der Politik der Vereinigten Staaten in der deutschen Bevölkerung unterstreichen soll. An der Veranstaltung nehmen etwa 100 000 Personen teil.
    1994 Der spanische Tennisspieler Sergi Bruguera besiegt seinen Landsmann Alberto Berasategui im Finale des French Open in vier Sätzen.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!