Demetrius V. (Russland)
Aus WISSEN-digital.de
russischer Thronfolger; * 19. Oktober 1582, † 15. Mai 1591 in Uglitsch
Sohn Iwans des Schrecklichen, aus 6. Ehe; wahrscheinlich auf Veranlassung von Boris Godunow ermordet, die Ungewissheit seines Todes, der Streit um die Thronfolge führten zum Auftreten mehrerer Anwärter auf den Zarenthron, die sich als Zarewitsch Demetrius ausgaben. Der erste "falsche" oder "Pseudo-Demetrius", der Mönch Gregor Otrepjew, zog mit polnischer Unterstützung gegen Moskau und bestieg nach dem Tod Godunows 1605 den Thron, wurde 1606 wegen Begünstigung der katholischen Kirche von den Bojaren ermordet, die ihren Standesgenossen Schuiski als Zaren einsetzten. Dagegen erhob sich das unzufriedene Volk und erklärte sich für einen zweiten "falschen Demetrius" als den Vorkämpfer für soziale Gerechtigkeit: einen Abenteurer, der nach seinem Siegeszug bis vor die Tore Moskaus eine Gegenregierung bildete; vom Volk "der Gauner von Tuschinn" genannt, von der ehrgeizigen Gattin des ersten "Pseudo-Demetrius" als ihr Gemahl und damit als der "echte Demetrius" anerkannt. Gegen die Misswirtschaft seines beutehungrigen Anhangs empörte sich schließlich das russische Nationalbewusstsein. Das Eingreifen Polens in die "Wirren" brach seine Macht, er wurde 1610 zu Kaluga ermordet. Ein dritter und ein vierter Anwärter hatten noch weniger Glück (Dramen von Schiller und Hebbel).
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!