Karl Liebknecht

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Politiker; * 13. August 1871 in Leipzig, † 15. Januar 1919 in Berlin

    Datei:LIEB0030.jpg
    Karl Liebknecht
    Datei:Luxembur.jpg
    Rosa Luxemburg

    Sohn von Wilhelm Liebknecht, Rechtsanwalt und Mitglied des Reichstags im linken Flügel der Sozialdemokraten. Er stimmte 1914 im Reichstag als Einzelgänger gegen die Kriegskredite und gründete 1916 den Spartakusbund, aus dem am 30. Dezember 1918 die KPD hervorging. Liebknecht war zusammen mit Rosa Luxemburg das geistige Zentrum der deutschen Arbeiterrevolution. Er wurde wegen seiner Mitgliedschaft im Spartakusbund zu einer Haftstrafe verurteilt. Zwar wurde er aus dem Gefängnis befreit, aber nach dem Januaraufstand 1919 ermordeten ihn rechtsgesinnte Freikorpssoldaten.

    KALENDERBLATT - 30. März

    1794 Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet.
    1867 Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab.
    1950 Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!