Coulomb

    Aus WISSEN-digital.de

    Maßeinheit der elektrischen Ladung, benannt nach Charles-Augustin Coulomb. Ein Coulomb ist die elektrische Ladung, die in der Sekunde durch einen Strom von einem Ampere transportiert wird (1 C = 1 As).

    Das Coulombsche Gesetz der Elektrostatik besagt, dass die zwischen zwei punktförmigen Ladungen wirkende Kraft dem Produkt dieser Ladungen direkt und dem Quadrat ihres Abstands umgekehrt proportional ist. Sind die Ladungen ungleichnamig, herrscht eine entsprechende Anziehungskraft, bei gleichnamigen Ladungen eine Abstoßungskraft.

    Kalenderblatt - 20. April

    1844 Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck.
    1916 Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe.
    1998 Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf.