Burkhard Driest
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Schriftsteller und Schauspieler; * 28. April 1939 in Stettin
Erste Schreibversuche machte Driest während eines Gefängnisaufenthaltes. Er schrieb den autobiografischen Roman "Die Verrohung des Franz Blum", der von Reinhard Hauff verfilmt wurde. Danach verfasste er vor allem Drehbücher. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit war er als Schauspieler tätig. Ab 1982 lebte Driest in Hollywood, kehrte jedoch 1992 wieder nach Europa zurück und lebt seither in Dublin. Er ist außerdem Dozent an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin.
Filme: "Steiner - das Eiserne Kreuz" (Peckinpah, 1976), "Stroszek" (Herzog, 1978), "Querelle" (Fassbinder, 1982), "Die wilden Fünfziger" (Zadek, 1983) u.a.
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen