Brian David Josephson
Aus WISSEN-digital.de
britischer Physiker; * 4. Januar 1940 in Cardiff, Wales
1973 Nobelpreis für Physik (zusammen mit dem Japaner Leo Esaki und dem Amerikaner Ivar Giaever) für seine theoretischen Voraussagen festkörperphysikalischer Effekte, die so genannten Josephson-Effekte. Wichtig für die Entwicklung von EDV-Speicherelementen.
Josephson erkannte theoretisch die Möglichkeit, dass Cooper-Paare durch eine Isolationsschicht von einem Supraleiter in einen anderen übergehen können; sie tunneln die Isolation. Dies ist aber nur möglich, wenn keine Spannung anliegt und endliche Temperaturen herrschen. Mit dieser Erkenntnis bestätigte er die Theorie der Supraleitung.
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen