Alexander Mackenzie
Aus WISSEN-digital.de
schottischer Komponist und Dirigent; * 22. August 1847 in Edinburgh, † 28. April 1935 in London
Alexander Mackenzie war Nachfolger Mac Farrens in der Direktion der Royal Academy und Leiter der Philharmonischen Gesellschaft in London.
Werke: Opern ("Colomba"), Operetten ("Her majesty"), Oratorien ("The rose of Sharoa" u.a.), Kantaten und andere kirchliche Chormusik ("Veni creator"), Orchesterwerke, Violinkonzert, Klavierkonzert, Kammermusik, Lieder.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis