(Marcus Aurelius Antoninus) Caracalla
Aus WISSEN-digital.de
römischer Kaiser; * 4. April 186 in Lugdunum (heute: Lyon), † 8. April 217 in Carrhae, Mesopotamien
eigentlich: Bassianus; alias: Caracalla (nach dem keltischen Soldatenmantel, Mantel mit Kapuze);
Sohn des Septimius Severus. 196 zum Cäsar, 198 zum Augustus erhoben, ab 211 Kaiser. Fähiger, aber grausamer Herrscher. Er ermordete 212 seinen Bruder und Mitregenten Geta und erteilte 212 durch die Constitutio Antoniniana allen freien Einwohnern des Imperiums das Bürgerrecht (Gleichstellung der Provinzen mit Italien). Errang 213 am Main den Sieg über die Alemannen. Caracalla verstärkte den befestigten rätischen Limes, sicherte die Donaugrenze im Kampf gegen die Karpen (214) und marschierte dann, die Weltreichbestrebungen Alexanders des Großen übernehmend, auf Eroberungszügen nach Osten. Bei der Niederwerfung des Partherreiches gelangte er 216 bis Arbela am oberen Tigris, wurde aber auf dem Zug von Edessa nach Carrhae durch den Gardepräfekten Marcrinus ermordet.
Innerhalb des Römischen Reiches setzte Caracalla die von Augustus begonnene politische und rechtliche Gleichstellung der einzelnen Provinzen mit dem Mutterland Italien durch die Verleihung des römischen Bürgerrechtes an alle frei geborenen Reichsbewohner fort (212). Die gleichzeitige Freizügigkeit der Religionsausübung führte z.B. zur Jupiterverehrung in Ägypten und zur Übertragung des Serapis- und Mithraskultes nach Rom und die nördlichen Kolonien. Zeuge seiner verschwenderischen Bautätigkeit sind die gewaltigen Caracalla-Thermen in Rom.
Kalenderblatt - 18. Juni
1922 | Der HSV und der 1. FC Nürnberg erkämpfen beim Finale der Deutschen Fußballmeisterschaft in Berlin ein Unentschieden – das Spiel endet 2:2. |
1974 | Die nach acht Monaten israelischer Kriegsgefangenschaft heimkehrenden syrischen Soldaten, die im Jom-Kippur-Krieg gegen Israel gekämpft haben, werden in der syrischen Hauptstadt Damaskus von über 20 000 Menschen begrüßt. |
1995 | In Frankreich erringt das erste Mal ein Kandidat der FN (Front National) die absolute Mehrheit. Der Vertreter der rechtsextremen Partei wird zum Bürgermeister von Toulon gewählt. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis