Elektroakustischer Wandler

    Aus WISSEN-digital.de

    elektroakustische Wandler sind Schallwandler. Sie ermöglichen die Umwandlung von elektrischer Energie in Schallenergie.

    Beispielsweise sind folgende Anwendungen dieser Wandler möglich:

    • Im Kopfhörer: Elektrische Schwingungen werden in Schallschwingungen zur unmittelbaren Ankopplung an das menschliche Ohr umgewandelt. Hierbei lassen sich mehrere Wandlerprinzipien und folglich danach benannte Kopfhörer unterscheiden:

    -elektrodynamischer Kopfhörer

    -elektromagnetischer Kopfhörer

    -elektrostatischer Kopfhörer

    -piezoelektrischer Kopfhörer.

    • Im Lautsprecher: Elektrische Schwingungen werden in Schallschwingungen umgewandelt. Folgende Wandlerprinzipien werden unterschieden:

    -elektrodynamischer Lautsprecher

    -elektromagnetischer Lautsprecher

    -elektrostatischer Lautsprecher

    -Ionen-Lautsprecher (arbeitet mithilfe ionisierter Luft, erlangte keine praktische Bedeutung)

    -piezoelektrischer Lautsprecher.