Zither

    Aus WISSEN-digital.de

    (griechisch)

    Zupfinstrument (Chordophon) besonders der alpenländischen Volksmusik. Über den flachen, hölzernen Resonanzkasten sind fünf bis sieben Melodie- und 24 bis 37 Begleitsaiten gespannt. Die Melodiesaiten werden mit der linken Hand abgegriffen, mit der rechten Hand werden die Saiten gezupft oder mit dem Daumen, der mit einem Metallring versehen ist, angeschlagen. Die Zither wird in verschiedenen Größen, von der Quintzither über die Diskant-, Alt- und Lautenzither bis zur Basszither gebaut.