Suchergebnisse

    Aus WISSEN-digital.de

    Ergebnisse 1 bis 4 von 4
    Erweiterte Suche

    Suche in Namensräumen:

      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
    • …r; schrieb in rheinfränkischem Dialekt ein althochdeutsches Bibelepos mit Endreim.
      328 Bytes (38 Wörter) - 14:40, 26. Dez. 2010
    • …Jambenvers mit männlichem oder weiblichem Versschluss, in Dichtungen ohne Endreim. Wurde in England entwickelt und schnell beliebt. Berühmte Beispiele sind
      362 Bytes (59 Wörter) - 17:25, 15. Nov. 2010
    • …burgs]] "Evangelienharmonie" (um 865). Seit dem 9. Jh. wird der [[Endreim|Endreim]] verwendet, d.h. man bemüht sich um den Gleichklang der Endsilben (anfang Neben dem Endreim gibt es auch den [[Binnenreim|Binnenreim]] und den [[Stabreim|Stabreim]]. U
      1 KB (211 Wörter) - 20:34, 29. Nov. 2015
    • …utreim wie die [[Alliteration|Alliteration]] (also kein Silbenreim wie der Endreim).
      417 Bytes (49 Wörter) - 16:09, 26. Dez. 2010

    Kalenderblatt - 9. Juni

    1588 Aufbruch der riesigen spanischen Armada gegen England, das diese aber mit seinen wendigen Schiffen vernichtend geschlagen heimschickt.
    1947 Frankreich ordnet für das Saarland eine neue Währung an. Die Saarmark soll die Reichsmark ersetzen.
    1949 Die Vereinten Nationen (UNO) veröffentlichen eine Erklärung über die "Rechte und Pflichten" eines Staates.