Axel Munthe: Unterschied zwischen den Versionen

    Aus WISSEN-digital.de

    (preg_replace . Oktober)
    K
    Zeile 4: Zeile 4:
      
     
    Munthe veröffentlichte zuerst Skizzen unter dem Pseudonym Puck und wurde durch sein halbromanhaftes Memoirenbuch "Das Buch von San Michele", das sich durch suggestive Schilderungen, mitreißenden Schwung und rücksichtslosen Realismus auszeichnet, weltbekannt.
     
    Munthe veröffentlichte zuerst Skizzen unter dem Pseudonym Puck und wurde durch sein halbromanhaftes Memoirenbuch "Das Buch von San Michele", das sich durch suggestive Schilderungen, mitreißenden Schwung und rücksichtslosen Realismus auszeichnet, weltbekannt.
     
    {{Audio Zitat
     
    |Datei = z109_munthe.mp3
     
    |Text = A. Munthe: Alles, was uns wirklich nützt, ist für wenig Geld zu haben, nur das Überflüssige kostet viel.
     
    }}
     
      
     
    [[Category:Schriftsteller]][[Category:Schweden]]
     
    [[Category:Schriftsteller]][[Category:Schweden]]

    Version vom 19. November 2023, 09:27 Uhr

    schwedischer Schriftsteller und Arzt; * 31. Oktober 1857 in Oskarshamn, † 11. Februar 1949 in Stockholm

    Munthe begann seine Studien in Uppsala, 1874, ging dann nach Montpellier und wurde 1880 Dr. med. in Paris. Nach mehrjähriger Tätigkeit als praktischer Arzt wurde er Leibarzt der schwedischen Königin (1908). Er lebte später auf Capri, wo er sich um den Vogelschutz Verdienste erwarb.

    Munthe veröffentlichte zuerst Skizzen unter dem Pseudonym Puck und wurde durch sein halbromanhaftes Memoirenbuch "Das Buch von San Michele", das sich durch suggestive Schilderungen, mitreißenden Schwung und rücksichtslosen Realismus auszeichnet, weltbekannt.