William Harrison Dillard
Aus WISSEN-digital.de
US-amerikanischer Leichtathlet
geboren: 8. Juli 1923
Der Hürdenspezialist Harrison Dillard schaffte es nicht, sich in seiner Spezialdisziplin für die Olympischen Spiele 1948 in London zu qualifizieren. Er nahm jedoch an den Sprintwettbewerben teil: In dem mit Hilfe eines Zielfotos entschiedenen Wettbewerb über 100 m belegte er vor seinem Landsmann Barney Ewell den ersten Platz und errang auch mit der Staffel Gold. Vier Jahre später in Helsinki wurde er schließlich auch über 110 m Hürden Olympiasieger und konnte daneben mit der Staffel den Titel verteidigen.
Olympische Erfolge
1948
Gold 100 m
Gold Sprintstaffel
1952
Gold 110 m Hürden
Gold Sprintstaffel
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung