Ur (Stadt)
Aus WISSEN-digital.de
in Südmesopotamien (heute Muqajjar), bedeutendste Stadt der Sumerer; ab dem 3. Jahrtausend v.Chr. im Tiefland der Euphratmündung, die damals weiter landeinwärts lag; in 16 Kulturschichten verschüttet und umfassend freigelegt; Blütezeit des Stadtstaates Mitte des 3. Jahrtausend; machtvolle Tempel (Riesen-Zikkurat der Könige Ur-Nammu und Schulgi); Tempel des Mond- und Muttergottes, reich entwickeltes Kunstschaffen; Bewässerungsanlagen; die Macht der Könige von Ur, die zeitweise ganz Sumer und später auch Akkad beherrschten, kommt zum Ausdruck in den Grabbauten mit Massenfunden von Skeletten, die auf den freiwilligen Tod zahlreicher Hofleute beim Ableben der Könige hindeuten; Ur war nach der Bibel Heimat Abrahams.
KALENDERBLATT - 21. Mai
1498 | Der portugiesische Entdecker Vasco da Gama landet in Indien. |
1927 | Der Amerikaner Charles A. Lindbergh landet in Paris und schafft damit als erster den Alleinflug von New York über den Ozean. Er benötigt dafür 33 Stunden und 30 Minuten. |
1935 | Der deutsche Reichstag verabschiedet das Wehrgesetz, mit dem die Wehrpflicht wieder eingeführt wird. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!