Artikel aus Magazin - August 2021
Aus WISSEN-digital.de
Inhaltsverzeichnis
Wie die sozialen Medien das Verhalten von Investoren verändern können
Das Internet hat ohne Frage fast jeden Bereich des menschlichen Lebens auf den Kopf gestellt. Eine riesige Anzahl von Waren und Produkten wird täglich im Netz gekauft, und digitale Technologien beeinflussen jeden erdenklichen Bereich, von der Politik bis zur Kultur. Mittlerweile ist auch der Bereich Investment nicht mehr sicher vom Einfluss der Digitalisierung, denn die sozialen Medien sind heute mitverantwortlich für erhebliche Bewegungen an den Märkten. Durch sogenannte Memestocks, sowie die breite Verfügbarkeit von beliebten Trading Apps, befinden wir uns heute in einem neuen Zeitalter für Anleger und Investoren.
Weiterlesen...
Als Privatanleger gekonnt in Aktien investieren - 5 Tipps
Es war im Jahr 2008, als sich die amerikanische Hypothekenkrise zur globalen Finanzkrise entwickelte und die Rahmenbedingungen für deutsche Sparer grundlegend veränderte. Seither sind die Zinsen anhaltend gesunken, sodass Sparbücher und Tagesgeldkonten ihre Attraktivität verloren haben. Mittlerweile drohen sogar Negativzinsen, weshalb immer mehr Sparer auf Aktien ausweichen möchten.
Weiterlesen...
KALENDERBLATT - 22. September
1925 | Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern. |
1981 | Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen. |
1998 | Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt. |