Artikel aus Magazin - August 2018

    Aus WISSEN-digital.de

    Wie erlangt man ein hohes Allgemeinwissen?

    20. August 2018  
    Quelle / Copyright: Youtube / Galileo

    Wer kennt das nicht - es läuft mal wieder eine Quizshow wie zum Beispiel "Wer wird Millionär" im Fernsehen und man fragt sich im Laufe der Sendung immer wieder selbst: "Woher soll man das wissen?". Die Kandidaten glänzen in diesen Quizshows allesamt durch ihr enorm hohes Allgemeinwissen. Es scheint, der Schlüssel zum Erfolg läge vornehmlich darin, dieses Wissen nachhaltig zu trainieren. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die wir hier etwas genauer beleuchten möchten. Weiterlesen...

    Neukunden online gewinnen: Strategien und Tipps für Existenzgründer

    15. August 2018  


    Digital marketing f139828001.jpg

    Deutschland genießt nicht gerade den Ruf, eine Gründernation zu sein. Doch bei der Jugend ist die Situation eine andere. Zunehmend mehr junge Menschen können sich vorstellen, ein Unternehmen zu gründen und ihr eigener Chef zu sein. Besonders das Internet hat es ihnen angetan, sie möchten das World Wide Web nutzen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten. Weiterlesen...

    Kalenderblatt - 18. April

    1521 Martin Luther erscheint zum zweiten Mal vor dem Wormser Parteitag, verteidigt sich vor Kaiser und Reich und lehnt den Widerruf ab.
    1951 Frankreich, die Bundesrepublik Deutschland, Italien, die Niederlande, Belgien und Luxemburg schließen ihre Kohle- und Stahlindustrie in der Montanunion zusammen und verzichten auf ihre nationalen Souveränitätsrechte über diese Industriezweige.
    1968 Die tschechoslowakische Nationalversammlung wählt Josef Smrkovský zu ihrem neuen Präsidenten, der als einer der populärsten Politiker des "Prager Frühlings" die volle Rehabilitierung der Opfer der Stalinzeit und die Sicherung eines wirklich freien politischen Lebens zu seiner Aufgabe erklärt.