Sir Derek Harold Richard Barton
Aus WISSEN-digital.de
englischer Chemiker; * 8. September 1918 in Gravesend (Kent), † 16. März 1998 in College Station (Texas)
Barton erhielt 1969 für seine Neuerungen zur Konformationsanalyse über die dreidimensionale Anordnung der Atome in einem Molekül den Nobelpreis für Chemie. Sein Verdienst bestand in der Deutung der von Odd Hassel nachgewiesenen sesselförmigen Struktur des Cyclohexans als Grundlage des chemischen Verhaltens der Steroide und der chemischen Reaktivität anderer Naturstoffe.
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!