Odd Hassel
Aus WISSEN-digital.de
norwegischer Chemiker; * 17. Mai 1897 in Oslo, † 13. Mai 1981 in Oslo
erhielt 1969 den Nobelpreis für Chemie für seine Neuerungen zur Konformationsanalyse über die dreidimensionale Anordnung der Atome in einem Molekül. Durch Anwendung der Elektronenbeugung zur Bestimmung der Struktur von Molekülen in der Gasphase konnte Hassel die Abhängigkeit des chemischen Verhaltens von der dreidimensionalen Anordnung der Atome nachweisen. Hassel wies die sesselförmige Form des Cyclohexans nach, womit dessen chemische Eigenschaften genauer definierbar wurden.
KALENDERBLATT - 29. Mai
1453 | Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa. |
1953 | Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt. |
1974 | Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe. |
MAGAZIN
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
- Die Bedeutung der Wasserstofftechnologie für eine nachhaltige Zukunft
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!