Rodney Robert Porter

    Aus WISSEN-digital.de

    britischer Biochemiker; * 8. Oktober 1917 in Ashton-under-Lyne, † 7. September 1985 in Winchester, Hampshire

    1949-60 wissenschaftliches Mitglied des National Institute for Medical Research, anschließend Professor für Immunologie am Londoner St.-Mary-Hospital, seit 1967 Professor an der Universität von Oxford.

    Ab 1959 untersuchte Porter die an der Immunabwehr beteiligten Antikörper und fand so heraus, dass das Gamma-Globulin (IgG) aus zwei Kettenpaaren besteht und eine Y-Form aufweist.

    Porter erhielt für seine Entdeckungen auf dem Gebiet der Antikörper 1972 zusammen mit Gerald Maurice Edelman den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.

    KALENDERBLATT - 22. September

    1925 Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern.
    1981 Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen.
    1998 Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt.