@

    Aus WISSEN-digital.de

    auch: Commercial a; umgangssprachlich: Klammeraffe;

    Dieses Symbol wird "at" gesprochen, besitzt die Bedeutung "bei" oder "am" und dient besonders zur Ortsbestimmung innerhalb von Programmiersprachen oder zur Angabe eines Zielortes sowie als Platzhalter und Steuerzeichen. Das @-Zeichen wird durch gleichzeitiges Drücken der Tasten AltGr und Q oder mithilfe des Zeichencodes Alt und auf der numerischen Tastatur Eingabe von 64 erzeugt.

    Es ist z.B. bei der Erstellung von E-Mail-Adressen als Trennzeichen unerlässlich, da die Second Level Domain durch dieses Zeichen von der eigentlichen E-Mail-Adresse abgetrennt wird, z. B. HeinzMueller@t-online.de (nach dem Muster: Anwendername@Zieldomäne.de).

    Kalenderblatt - 29. November

    1773 Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen.
    1791 Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern.
    1812 Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina.