Richard R. Schrock

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Chemiker; * 4. Januar 1945 in Berne

    ab 1975 Professor am Massachusetts Insititute of Technology; Mitglied der amerikanischen Academy of Arts and Sciences und der Nationalen Akademie der Wissenschaften.

    Schrock erhielt 2005 gemeinsam mit Yves Chauvin und Robert H. Grubbs den Nobelpreis für Chemie für die Entwicklung wichtiger chemischer Katalysatoren. Chauvin erforschte den exakten Ablauf der chemischen Metathese und die Wirkung unterschiedlicher Metalle als Katalysatoren.

    KALENDERBLATT - 29. März

    1894 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen.
    1958 Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich.
    1971 Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!