Quebec (Stadt)

    Aus WISSEN-digital.de

    Hauptstadt der Provinz QuebecKanada. Die am St.-Lorenz-Strom gelegene Stadt hat 695 000 Einwohner.

    Kulturelles Zentrum Frankokanadas; Universität, Sitz eines katholischen Erzbischofs und anglikanischen Bischofs, historisches Stadtzentrum. Der moderne Hafen ist ein wichtiger Umschlagsplatz für Waren aller Art. Quebecs Industrie produziert Nahrungsmittel, Eisenwaren, Textilien (Leder, Pelze), chemische Produkte und Elektroartikel.

    Kunst und Kultur

    Das Stadtbild wird entscheidend durch Verteidigungsanlagen aus dem 19. Jh. geprägt. Die Altstadt ist von einer Stadtmauer umgeben; über der Stadt erhebt sich die Zitadelle. Wichtige Kirchen sind Notre Dame de Quebec und Notre Dame des Victoires. Quebecs Altstadt zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO.

    Geschichte

    1609 wurde Quebec von Frankreich gegründet: Samuel de Champlain errichtete hier eine Handelsstation. Über hundert Jahre versuchten die Engländer vergeblich, mit mehreren Expeditionen Quebec einzunehmen.1759 gelang es schließlich doch. Bis 1867, dem Jahr, in dem Kanada unabhängig wurde, war Quebec Hauptstadt der kanadischen Provinzen Großbritanniens.

    KALENDERBLATT - 7. Juni

    1905 Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf.
    1929 Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet.
    1933 Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika.



    Wer hat's gesagt?

    Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
    Jetzt quizzen!