Quebec (Provinz)

    Aus WISSEN-digital.de

    größte Provinz in Kanada, zwischen Hudsonbai und St.-Lorenz-Golf gelegen; 1,38 Millionen km²; 7,54 Millionen Einwohner; Hauptstadt: Quebec.

    Diverse Industrien, Holz- und Landwirtschaft, Energieerzeugung (Stauseekette am Fort George River), Papierproduktion, Bergbau (Eisenerz, Asbest, Kupfer, Gold, Zink).

    Geschichte

    Datei:510030.jpg
    Ein Monolith im Minsan National Park in Quebec

    Quebec kam 1763 in britischen Besitz; der Quebec Act (1774) sicherte dem französischsprachigen Bevölkerungsteil Mitspracherechte bei der Regierung. 1774 wurde das Gebiet des heutigen Ontario (Upper Canada) mit der britischen Kolonie Quebec (Lower Canada) zusammengelegt in dem Versuch, den französischsprachigen Bevölkerungsteil zu anglisieren. Seit 1867 ist Quebec kanadische Provinz.

    KALENDERBLATT - 26. September

    1925 Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen.
    1973 Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden.
    1999 Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid.